Zertifikat für die Tersteegen-Schule erneuert
(WAZ 12. Oktober 2011)
Um das besondere Engagement der Gerhard-Tersteegen-Schule in der Gesundheitsförderung
und bei der Umsetzung des Gesundheitspro- gramms Klasse 2000 zu würdigen, wurde sie nun
zum zweiten Mal mit dem Klasse 2000- Zertifikat ausgezeichnet.
Seit dem Schuljahr 2005/2006
beteiligt sich die Hetterscheidter Grundschule an dem Unter- richtsprogramm zur Gesundheitsförderung,
Gewalt- und Suchtvorbeugung und erhielt im Sommer 2009 erstmals das Zertifikat. Klasse 2000
begleitet die Kinder kontinuierlich von der 1. bis zur 4. Klasse, begeistert sie frühzeitig
für das Thema Gesundheit und stärkt sie in ihrer persönlichen und sozialen
Entwicklung - denn starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt.
Um das
Zertifikat zu erhalten, musste die Schule mehrere Voraussetzungen erfüllen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Im Auftrag der Schwachen
(WAZ 6. Juli 2011)
Karl Kristian Woelm löst Ralf Burmester als Präsident des Lions
Club Velbert-Heiligenhaus ab. Für die WAZ sprach Nicole Krzemien mit dem
neuen Präsidenten ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Benefiz-Golf: Lions Club spendet 10 000 Euro
(RP 1. Juli 2011)
Sportlichen Golf-Wettkampf mit wohltätigem Einsatz zu verbinden hat im Lions
Club Vel- bert/Heiligenhaus Tradition. Bei ihrem Turnier erzielten die Lions-Golfer einen
Erlös von 10 000 Euro. Der Betrag geht je zur Hälfte an die Tafel Niederberg
und an die Caritas. Bei der Spen- denübergabe (v.l.): Renate Zanjani (Tafel Nie- derberg),
Karl Kristian Woelm, Gregor Todesco, Hans Georg Cremer, Klaus Hagedorn (Caritas),
Raimund Hölscher und Ralf Burmester.
[Das ist der vollständige Beitrag,
Scan des Originals in neuem Fenster]
Lions golften für den guten Zweck
(WAZ 24. Mai 2011)
Bereits eine Tradition ist das jährliche Benefiz-Golfturnier des Lions Clubs
Velbert-Heiligenhaus. Am vergangenen Freitag fand auf der Anlage des Golfclubs Hösel
das 8. Golfturnier statt. 38 Golfer spielten in Zweier-Teams in der Spielform "Texas
Scramble" ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Motto: Reden statt schlagen
(RP 13. April 2011)
Mit dem Präventionsprogramm "Faustlos" sollen Kinder zu Gewaltlosigkeit erzogen werden.
Ziel ist dabei, sie zu stärken und sie für sich und ihre Umgebung zu sensibilisieren.
Rotarier und Lions Club unterstützen das Projekt ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Denken und fühlen, aber wie?
(WAZ 13. April 2011)
Das Projekt "Faustlos" fördert die sozial-emotio- nale Kompetenz von Kindern und
Jugendlichen -- "Denk doch mal darüber nach, was du gerade gemacht hast!" Eine entnervte
Stimme donnert den ach so gängigen Satz einem Grundschulkind oder gar einem
Kindergartenzwerg entgegen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Lions-Club hilft dem Friedensdorf
(RP 5. April 2011)
Mit einer Delegation von 27 Lions-Vertretern, teils mit deren Familien, besuchte der
Lions-Club Velbert-Heiligenhaus das Friedensdorf in Ober- hausen, zu dem seit vielen Jahren
enge Be- ziehungen bestehen. Dabei hatten die Lions Möglichkeiten, zu den Kindern
aus aller Welt Kontakt zu knüpfen ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]
Die "Menschenarbeiter"
(WAZ 27. Juli 2010)
Sie wirken - und bewirken - vielfach in Heiligenhaus und Velbert. Sie, das sind sechs
Herren, namentlich Dr. Stephan Doepp, Manfred Euteneuer, Horst-Ulrich Müller, Reinhard
Schulze Neuhoff, Diethard Graf von Bassewitz und Dr. Ulrich Wasner ...
[Vollständiger Beitrag in neuem Fenster]